Fazit: Alternativen zum Elektroauto sind noch nicht massentauglich.
Lädst Du schon? Für eine umweltfreundliche Mobilität. Gibt es umweltfreundliche Alternativen zum Elektroauto? Ja, auf jeden Fall. Und für Nutzfahrzeuge oder den Schienenverkehr können Technologien mit Wasserstoff und Erdgas schon heute effiziente Möglichkeiten eröffnen. Aber für private Haushalte sind diese Antriebstechnologien noch nicht optimal geeignet. Kein Wunder also, dass zum Beispiel in Deutschland 2020 nur 507 wasserstoffbetriebene Autos gemeldet waren. Bei den CNG-Fahrzeugen sieht es dagegen besser aus: 2020 waren in Deutschland immerhin 98.460 solcher Autos unterwegs. Zum Vergleich: 2020 gab es 136.617 Elektroautos auf deutschen Straßen. Bei 47 Millionen Fahrzeugen in Deutschland ist hier noch deutlich Luft nach oben.
Immerhin: Der Anfang ist gemacht. Und der erste Schritt ist bekanntlich auch der schwerste. Jetzt liegt es an jedem einzelnen von uns, selbst aktiv zu werden, Verantwortung zu übernehmen und auf die Mobilität der Zukunft zu setzen. Bist du dabei?